MINIALBUM ANLEITUNG

WIE VERSPROCHEN…

… kommt hier eine Schritt für Schritt Anleitung für mein Sommeralbum.

Ich hoffe ihr steigt durch   🙂

Meine große Inspirationsquelle war das tolle Video von @the_card_factory. Ich hab es für euch auf Insta verlinkt.
Ich wünsch euch viel Spass beim nachwerkeln… habt ein schönes Wochenende

MEINE MAILBOX

BEI JEDEM TEAMTREFFEN…

… bereite ich ein Workshop Projekt für die Mädels vor.
Dieses mal war es eine Mailbox die ich auf ein Holzbrett geklebt habe.

Das Projekt kam super an  🙂

Wenn ihr auf Insta angemeldet seid schaut gern mal vorbei. Da hab ich alle Werke verlinkt  🙂

Den Briefkasten hab ich mit dem Designerpapier Männersache aus dem neuen Jahreskatalog von SU beklebt.
Das schicke Holzpapier im Hintergrund findet ihr bei creative-depot.

Die Buchstaben aus der Serie Buchstabenmix von SU stehen leider auf der aktuellen Auslaufliste.

Hier mal alle unsere Werke im Überblick…

Das nenne ich Teamwork  🙂

Super lieben Dank für den tollen Tag mit euch !!!

Und weil viele nachgefragt haben gibt’s hier noch eine kurze Anleitung für euch…
Wie schon geschrieben, ich hab die Mailbox auf ein Holzbrett geklebt. Meins war 25 x 25 cm groß.
Schaut mal in verschiedenen Dekoläden vorbei. Da findet ihr bestimmt quadratische Bretter mit komischen Aufdruck.
Oder ihr lasst euch im Baumarkt eins zusägen.

Ich hab das Brett mit Designerpapier beklebt, alles gut trocknen lassen und zum Schluss die Kanten mit Schleifpapier abgeschmirgelt.
Die Maße für den Papier-Briefkasten findet ihr hier…

Ihr müsst vielleicht ein bisschen ran zoomen um alle gut zu erkennen.
Die Box hat ein bisschen Überlänge d.h. ihr müsst 2 A4 Papier längs zusammen kleben damit es passt.
Ich wünsch euch viel Spaß beim werkeln… ich bin gespannt auf eure Werke  🙂
Habt einen schönen Dienstag und bis morgen

HEUTE HEISST ES WIEDER…

WILLKOMMEN ZU EINEM NEUEN…

Die liebe Tine aus unserem Team durfte sich ein Thema aussuchen. Ihre Idee fanden wir alle super.
Sie hat uns ein Kartenformat vorgegeben das wir nach Herzenslust gestalten konnten.
Achtung… die Anleitung für die Umschlagkarte findet ihr unten angehängt 🙂

Es hat mir mega Spaß gemacht die Karte aufzupimpen  🙂 Alle verwendeten Produkte stammen von Stampin’UP!


Das neue Designerpapier Wunderbar weihnachtlich ist einfach ein Träumchen… Liebe auf den ersten Blick 


Hier also meine erste Weihnachtskarte in diesem Jahr  🙂

Ich hab wieder alte und neue Sachen ordentlich durchgemischt und kombiniert.
– Set Weihnachtsgrüße
– Set Frostige Grüße
– Stanzen Bestickte Sterne
– Stanzform Basic-Bordüren
– Stanzform Der richtige Dreh
– Stanzform Stickmuster  alt
– Set Erbte-Gruß-Fest  alt
– Set Warm & toasty  alt


Und hier wie versprochen die Anleitung von Christine 

Wenn ihr auch auf Instagram angenmeldet seid dann schaut gerne bei den anderen Mädels vorbei… es sind so schöne verschiedene Karten entstanden.
Ich wünsche euch einen wunderschööönen Freitag.
Liebe Grüße

VOGELHÄUSCHEN-CHALLENGE

HALLO IHR LIEBEN,

Heute endlich die Fotos von einer neuen gemeinsamen Aktion  🙂
Ich hab‘ die Mädels in meinem Stempelteam zu einer neuen Challenge aufgerufen.
Mit meiner Teampost hab‘ ich eine Anleitung von einem Vogelhaus-Rohling verschickt.
Und jede konnte ihn nach Lust und Laune aufpimpen.
Heute zeigen alle auf Instagram ihr Vogelhauskreationen und ich freu mich das so viele mitgemacht haben.

So sah der Rohling aus…

Ich hab gleich zwei gewerkelt  🙂
Das verwendete Designerpapier findet ihr bei creative-depot im Shop. Ich find‘ die Holzstruktur beider Papiere passt super zu den Häusern.


Wie ihr seht kann man die Häuschen auch als Verpackung für schöne Dinge nutzen… also nicht nur Homedeko  🙂
Den Innendeckel in beiden Häuschen hab ich auch bestempelt.

Die verwendeten Motive findet ihr in den SU Sets Alles im Block, Hedgehugs, Fabelhaft, Herzerwärmend, Ganz liebe Grüße, Life is beautiful, Zoo Globe und Handgefertigt sowie in den creative-depot Sets Sommer Herzen und Osterallerlei.

Und hier für euch die Anleitung zum nachbasteln. Ich wünsch euch viel Spass damit 🙂 🙂 🙂


Ganz liebe Grüße an euch alle … habt ein schönes Wochenende und bis bald

KLEINE ANLEITUNG

VIELE VON EUCH …

… haben mich nach den Maßen und dem Größenverhältnis von meiner Leporellokarte gefragt.
Hier für euch eine Anleitung…

Eigentlich nichts großes… Ich hab‘ mir einfach eine Schablone aus Pappe zugeschnitten und die 4 x auf ein A4 Papier angelegt.
Der Rest ist falzen, schnippeln und stempeln  🙂
Viel Spaß euch…

Ich hoffe ihr könnt die Maße gut erkennen…

Habt einen schönen Sonntag und macht es euch kuschelig Zuhause…


Ganz liebe Grüße

WORKSHOP TO GO PAKET

HALLO IHR LIEBEN!

Ich wurde schon oft angeschrieben und gefragt ob ich meine Projekte von den Workshops auch als Materialpakete verschicken kann.
Und jetzt hab‘ ich mich hingesetzt und es tatsächlich mal gemacht  🙂 Für meine 5 Projekte vom letzten Tagesworkshop hab‘ ich Anleitungen geschrieben und das komplette Material für euch zusammen gepackt damit ihr Zuhause auch gleich loslegen könnt.
Hier seht ihr alle Projekte aus dem Paket noch ein mal im Überblick…

Und hier nur ein paar Schnappschüsse von meinen Vorbereitungen…

Das Paket könnt ihr ab sofort bei mir bestellen. Es kostet 45 € plus 5 € Versand. Meldet euch einfach bei mir.
Denkt gerne an meine SAMMELBESTELLUNG heute Abend um 20 Uhr 
Liebe Grüße an euch alle und bleibt gesund.

WORKSHOP PROJEKT NR: 3

DAS WAREN DIESE SÜSSEN HÄUSCHEN ZUM NACHBAUEN

Die Idee hab‘ ich bei unserem Teamtreffen das erste mal gesehen. Anja von www.stempelraeuber.de hatte solche Swaps für uns vorbereitet… und ich hab‘ mich sofort verliebt.
Das sind jetzt meine ersten Versuche… und gefallen sie euch  ♥ ♥ ♥

Hier sind sie alle noch mal einzeln abgelichtet …

Bei meiner Motivwahl hab‘ ich mich wieder durch die verschiedensten Stempelsets gekämpft  🙂
Soll ich aufzählen…
Ganz liebe Grüße, Hedgehugs, Guts gesagt, Ernte-Gruss-Fest, Cuckoo for you, Froschkönig, Grandma’s House, Liebes Dankeschön und Hoot Hoot Horay
Die Verpackung lässt sich von unten öffnen.


Und hier liefere ich für euch gleich die Anleitung mit.
Ihr stanzt euch 2 Teile mit der größten Form von den Bestickten Rahmen Framelits aus und schneidet die untere Spitze genau an den Kanten ab.

Hier meine Handskizze vom Streifen. Die Zahlen sind alle in cm angegeben  🙂
Ich hoffe ihr steigt durch…

Und so werden dann alle Teile zusammen geklebt…

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nachbauen.
Ganz liebe Grüße an euch und denkt gern an meine SAMMELBESTELLUNG morgen Abend

Franka

MEIN WORKSHOP PROJEKT

FÜR JEDES TEAMTREFFEN…

… bereite ich immer ein Projekt für die Mädels vor. In diesem Fall wieder etwas mit Holz.
Ich liebe die Kombi Papier / Holz  🙂

Ich habe eine Holzscheibe… 15 cm  Durchmesser genommen… kleiner Tipp… haltet eure Augen offen, die gibt es oft in Dekoläden runter gesetzt zu kaufen.

Ich hab‘ sie mit Designerpapier beklebt. Hier war es ein Stück aus der neuen Serie “ Grüner Garten“.
Am besten eignet sich dafür der Tomobkleber. Besonders der äußere Rand muss gut kleben.

Alles gut trocknen lassen  🙂

Mit feinem Sandpapier werden anschließend der Rand und die komplette Papierfläche abgeschliffen.

So entstehen schöne Übergänge von Holz und Papier.
Ich persönlich mag es wenn das Designerpapier schön runter geschliffen wird. Dann ensteht ein Vintage Look ♥

Und dann wird gestempelt. Das süße Haus ist aus dem neuen Set “ Grandma’s House“ …. MEINS !!!

Hier nochmal eine Version nur in Grau / Braun/ Weiß. Das passt so schön in mein Wohnzimmer  🙂

So dann wünsch‘ ich euch viel Spaß beim Aufpimpen 🙂 🙂 🙂
Ganz liebe Grüße und bis bald
Franka

LIEBE GRÜSSE VON MIR

… MIT EINER HAUSSCHACHTEL

Die Verpackung gehört zu den vorbereiteten Projekten von meinem letzten Tagesworkshop.

Eine einfache schöne Idee und gut geeignet als z.B. Naschbox zum hinstellen  🙂
Ich hab‘ sie aus einem A4 Bogen Saharasand zugeschnitten und mit aktuellen und alten Lieblingsstempeln von SU aufgepimpt.

Gestempelt habe ich mit Marineblau und Espresso. Schön das die Framelits „Bestickte Rechtecke“ übernommen wurden.

Wie ihr hier bestimmt gut sehen könnt ist die Form eigentlich ganz einfach nachzubasteln… keine schwierigen und komplizierten Falzungen  🙂

Und hier, wie auch schon auf Instagram versprochen, hab ich die Schablone mit den Maßen vom Original.
Ich hoffe ihr könnt alles gut lesen. Die Form könnt ihr beliebig vergrößern oder verkleinern…

Na dann viel Spaß beim nachbauen !!!
Ganz liebe Grüße an euch
Franka